Gräserbeet „Grüner Sichtschutz“, 8 Pflanzen, 8 Pflanzen ()

164.99

Das Set „Grüner Sichtschutz“ vereint ausgewählte Ziergräser, die nicht nur durch ihre natürliche Schönheit, sondern auch durch ihre strukturgebende Wirkung überzeugen. Die Kombination aus verschiedenen Höhen, Farben und Wuchsformen schafft eine lebendige, zugleich harmonische Kulisse – ideal als natürlicher Sichtschutz für Garten, Terrasse oder Grundstücksgrenze. Die Gräser Chinaschilf ‘Silberfeder’ und ‘Flamingo’ sind besonders im Spätsommer und Herbst ein Blickfang mit ihren aufrechten, horstbildenden Wuchsformen und auffälligen Blütenähren. Ergänzt wird das Ensemble durch das filigrane Lampenputzergras ‘Hameln’, das mit seinen goldgelben Ähren Leichtigkeit ins Beet bringt, sowie durch die standfeste Rutenhirse ‘Warrior’, deren rötlich-braune Blütenrispen und herbstliche Laubfärbung strukturreiche Kontraste setzen. Die Garten-Schmiele ‘Goldschleier’ rundet das Set mit zarten, gelb-goldenen Blütenständen ab und bringt natürliche Bewegung ins Pflanzbild. Das Set eignet sich sowohl für moderne als auch naturnahe Gärten und bietet einen funktionalen wie ästhetischen Sichtschutz über mehrere Jahreszeiten hinweg – mit attraktiven Farbverläufen vom Sommer bis in den Winter. Es ist robust, winterhart und anpassungsfähig an unterschiedliche Standorte. Die ausgewählten Gräser harmonieren sowohl in gemischten Beeten als auch als eigenständige Kulisse. Das Set besteht aus insgesamt 8 Pflanzen: Beet – Inhalt Botanischer Name  Blütezeit 2x Lampenputzergras ‚Hameln‘ Pennisetum alopecuroides Juli – September 1x Rutenhirse ‚Warrior‘ Panicum virgatum Juli – September 2x Chinaschilf ‚Silberfeder‘ Miscanthus sinensis August – Oktober 1x Chinaschilf ‚Malepartus‘ Miscanthus sinensis Juli – Oktober 1x Garten Schmiele ‚Goldschleier‘ Deschampsia cespitosa Juni – August 1x Chinaschilf ‚Flamingo‘ Miscanthus sinensis September – Oktober   Pflege: Die im Set enthaltenen Ziergräser gelten als pflegeleicht und langlebig. Sie bevorzugen überwiegend sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Insbesondere für Chinaschilf, Rutenhirse und Lampenputzergras sind sandig-lehmige, mäßig feuchte Böden ideal. Die Garten-Schmiele hingegen kommt auch mit frischen bis feuchteren Standorten gut zurecht und eignet sich für Bereiche mit schwieriger Bodenstruktur. Ein Rückschnitt aller Gräser erfolgt idealerweise im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, sobald keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Die Halme dürfen über den Winter stehen bleiben – sie schützen die Pflanzen zusätzlich vor Kälte und bringen Struktur in die winterliche Gartengestaltung. Das Entfernen des alten Laubs fördert den Neuaustrieb im Frühling. In längeren Trockenperioden – vor allem im Sommer – ist gelegentliches Gießen empfehlenswert, insbesondere bei jüngeren Pflanzen oder in Töpfen. Düngung ist in der Regel nicht erforderlich – bei Bedarf kann im Frühjahr ein maßvoller Gründünger unterstützend wirken. Die Gräser in diesem Set sind allesamt winterhart und benötigen keinen zusätzlichen Winterschutz. Sie wachsen horstig und breiten sich nicht unkontrolliert aus – ideal für dauerhaft strukturierte Pflanzbilder mit wenig Pflegeaufwand.

✿ Gibt es hier! ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. Gartenstauden (2 Angebote)
  2. Gartenshop-Restposten (13 Angebote)
  3. Pflanzen (39 Angebote)
  4. Pflanzen-Sichtschutz / Hecken (39 Angebote)
  5. Natur-Sichtschutz (88 Angebote)
  6. Gartenzäune (1491 Angebote)
Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung